Stimmig auftreten: Sprechwirkung und Körperausdruck

Jeden Tag finden Sie sich in einer Vielzahl von Kommunikationssituationen wieder. Ihr Körperausdruck und Sprechverhalten bestimmt die Qualität Ihrer mitmenschlichen Kontakte, den Erfolg in Ihren Geschäftsbeziehungen und Ihre Wirkung in der Öffentlichkeit.

Inhalte sind:

  • Auftrittsgestaltung
  • Feedback
  • Nein- Sagen
  • Aktiv Zuhören

Lange Rede, kein Sinn? Muss nicht. Sprechen vor Publikum!

„Vor einer Gruppe sprechen“ ist für viele eine tägliche praktische Herausforderung. Hier ist die Gefahr von Routine ebenso gegeben wie das Übersehen blinder Flecken.

In diesem Workshop bekommen Sie individuelles Feedback und ein schnelles 4 Schritte-Programm für Präsentationen.

„Vor einer Gruppe sprechen“ ist eine tägliche praktische Aufgabe für Führungskräfte.

Hier ist die Gefahr von Routine ebenso gegeben, wie das Übersehen blinder Flecken.

In diesem Kurzworkshop bekommen Sie individuelles Feedback zu stimmlichen und rhetorischen Ressourcen und Entwicklungsfeldern zu Ihrem Einsatz von Sprache und Stimme. So optimieren Sie durch Anregungen und Anleitung Ihren Auftritt. Nach der gemeinsamen Erarbeitung von Beobachtungskriterien und der Einführung von Feedback bekommen Sie vier praktische Grundparameter einer Rede an die Hand, mit der Sie im Alltag schnell auf Redeanforderungen reagieren können. Der anschließende Praxisteil ermöglicht Ihnen Verbesserungen durch eine Videoaufnahme und Rückmeldung zu Fettnäpfchen. Zum Abschluss können Sie durch Fragen gezielt Wissenslücken schließen.

 

Inhalte sind:

  • Feedback/ Verbesserungen durch  Videoaufnahme 
  • Beobachtungskriterien
  • 4 praktische Grundparameter einer Rede
  • Ad-hoc Statement 
  • Folien-Check
  • Kernbotschaften

„Vor einer Gruppe sprechen“ ist eine tägliche praktische Aufgabe für Führungskräfte.

Hier ist die Gefahr von Routine ebenso gegeben, wie das Übersehen blinder Flecken.

In diesem Kurzworkshop bekommen Sie individuelles Feedback zu stimmlichen und rhetorischen Ressourcen und Entwicklungsfeldern zu Ihrem Einsatz von Sprache und Stimme. So optimieren Sie durch Anregungen und Anleitung Ihren Auftritt. Nach der gemeinsamen Erarbeitung von Beobachtungskriterien und der Einführung von Feedback bekommen Sie vier praktische Grundparameter einer Rede an die Hand, mit der Sie im Alltag schnell auf Redeanforderungen reagieren können. Der anschließende Praxisteil ermöglicht Ihnen Verbesserungen durch eine Videoaufnahme und Rückmeldung zu Fettnäpfchen. Zum Abschluss können Sie durch Fragen gezielt Wissenslücken schließen.