"Alles steht und fällt mit dem eigenen Mittelpunkt."                               Den eigenen Klangkörper entfesseln mit KörperStimmTraining.

Das Herzstück: Die Funktionstriade

 

Die einzelnen Bereiche der Funktionstriade bauen systematisch aufeinander auf. Stimme ist letztendlich zu Schall gewordene Geste. Gesten sind spannungsgerichtete Aktionen des Körpers, die an Atemimpulse gekoppelt sind - Beobachten Sie einmal Ihren Atem, wenn Sie einen Stuhl hochheben! 

Deshalb beginnt Stimmarbeit im Bereich Tonus und Atmung. Erst wenn diese Puzzleteile funktionieren, kann die Stimme frei fließen. Wirkung stellt sich dann ein, wenn Sie echt werden, eine klare innere Ausrichtung haben und aufhören, darüber nachzudenken, wie Sie wirken wollen.


Sie lernen...

...die Ressourcen Ihrer Stimme kennen.

...langanhaltend stimmschonend sprechen.

...wo Sie Ihren Brustton der Überzeugung  finden.
...woher Sie Kraft für Stimme holen.
...wie Sie stimmgerecht atmen und stehen.
...wie Sie verbindlichen Kontakt herstellen.

Um was geht es?

Die meisten Menschen sprechen den ganzen Tag, wissen aber nicht, wie sie richtig mit Ihrem Sprachwerkzeug umgehen. Dabei macht der Ton doch die Musik! Was hindert uns also daran, stimmig zu sprechen?

Hindernisse einer klangvollen Stimme sind vor allem Verspannungen im Körper, bedingt durch Stress, Unsicherheit oder Redeangst. Auslöser dafür sind stressbehaftete Gedankenmuster, die Entspannung, Atmung, Artikulation und Wirkung behindern.

In diesem Seminar lösen Sie Ihre angesammelten Blockaden durch Körperarbeit. Über kurze Theorieblöcke zur Funktionsweise von Stimme und vielen praktischen Übungen zu den einzelnen Stationen der Funktionstriade lernen Sie, wie Sie Ihren ganzen Körper als Klangkörper  einsetzen. Um stimmliche Stärken bewusster zu nutzen, bekommen Sie außerdem eine individuelle Stimmstärkenanalyse.

Ergänzt werden diese Seminarinhalte durch Themen der Stimmpflege, Stimmschonung und durch ein tägliches Übungsprogramm.



TeilnehmerInnenstimmen, Blitzlichter, Klanghäppchen

"Es hat mir gut gefallen, dass sehr viel auf Papier + Leinwänden anstatt PPT gemacht wurde. => Viel entspannender + man kann nochmal nachlesen."/" Besonders gut fand ich, dass du auf jeden einzelnen eingegangen bist."/"Und es war super geholfen, das richtige Maß an Witz, Spaß, Praxis und Theorie."/"Sehr persönliche Runde da eher kleine Gruppe, ok."/"Es war ein sehr offener Workshop mit vielen Farben! Die Referentin hat viele Tricks und Tipps den Teilnehmerinnen gegeben."/" Die ehrliche und direkte Meinung von Fr. Böck zu meinem Auftritt. Das Lob zu dem was ich bereits kann oder gut mache => Steigerung des Selbstbewusstseins."  

(Programm first steps, Kurs: bestimmt sein, 9.5.15)


"Es war eine sehr wertvolle Fortbildung für mich.“ / "Präsent und natürlich“ / “Kia war eine hervorragende Referentin. Ihr Herzblut und ihre kompetenten Feedbacks haben dem Seminar sehr gut getan." (Bildungsreferenten/innen bayerischer Jugendverbände,Kurs: Stimme, Sprechen, Auftreten, 3-4.2.2015)