Ab sofort übernimmt Lisa Schuhbießer als selbstständige Trainerin und Kooperationspartnerin die Präsenz-Lernkompetenz-Seminare. 

Rufen Sie hier an und finden sie in einem Telefonat heraus, was Ihnen und Ihren Studierenden, Mitarbeiter*innen oder dem Team weiterhilft.

Kontakt: 0173/23 24 866.

Email: info@vosstraining.de


4 Formate für mehr Freude, Effizienz und Effektivität beim Lernen:


Erfolgreich lernen! Gut getimt ist halb gelernt!

Am Anfang eines Semesters steht eine gewisse Menge an Lernstoff und eine gewisse Menge an Zeit. Wie Sie diese Parameter in ein gesundes Verhältnis bringen, lernen Sie hier.

Unterstützt werden die Übungen durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktionsweise von Gedächtnis, Stress und Konzentration. Im Vordergrund steht, dass richtiges Tun Freude und Freizeit bringt.

Sie lernen, wie ...

...Sie Stress vermeiden.
...Sie auch kurze Zeiten nutzen.
...Sie Lerneinheiten/ Lerntage gestalten.
...Sie Ablenkung vermeiden.
...Sie Ihre Konzentration steigern.
...Sie den„inneren Schweinehund“ ködern. 

Mit MindMapping Skripte effizient gestalten

Das Aufbereiten des Lernstoffes ist ein kreativer Prozess! In diesem Workshop optimieren Sie Ihr Lernskript mithilfe  von MindMapping. Die Arbeit mit Maps zeigt Ihnen, wie Sie Kerngedanken von Detailwissen unterscheiden können. Dieser Prozess verdeutlicht Zusammenhänge und verbessert die Gedächtnisleistung. Zusätzlich gibt es praktische Tipps zum Mitschreiben in Vorlesungen.

Sie lernen, wie...

...Sie Wesentliches herausfiltern.
...Sie Texte sinnvoll markieren.
...Sie Stoff komprimieren.
...Sie individuell zusammenfassen
...Sie das Fundament für abrufbares Wissen legen.

 

"Merkwürdig" Wissen sichern mit Mnemotechniken

Mit grundlegenden Kenntnissen zum Speicherprozess und zur Filterfunktion des Limbischen Systems üben Sie anhand Ihrer Lernbeispiele. Die praxisnahen Übungen zeigen Ihnen, wie Sie Namen, Zahlen, Formeln und Definitionen über Synästhesie, Assoziation und Wiederholung sicher speichern und abrufen können. Dazu gehört vor allem richtige Wiederholung mit System.

Sie lernen, wie...

...Sie Mnemotechniken einsetzen.
...Sie Formeln, Namen & Vokabeln speichern und abrufen.
...Sie mit der Lernmappe systematisch wiederholen..
...Sie Ihr Wissen langfristig sichern.

 


Speed reading: Effektiv schnell lesen mit Verstand!

 

Unsere Augen sind eigentlich nicht zum Lesen geschaffen. Mit den Übungen aus diesem Training können Sie zukünftig effizienter Wissen über ihre Augen aufnehmen und speichern. Drei Hindernisse werden dazu überwunden: Die Regression der Augen, mangelndes Verständnis und fehlende Konzentration. Ziel ist das beschleunigte Lesen in Sinneinheiten, sowohl beim schnellen Sichten von Material, als auch beim Lesen im Detail.


Sie lernen, wie: 

…Sie Ihr Lesetempo um mind. 50% steigern.

…Sie die Augen trainieren.

…Sie nach Schweregrad des Textes Ihr Lesetempo variieren.

…Sie ihr Textverständnis steigern.

…Sie beim Lesen nicht mehr abschweifen.

…Sie aus Büchern das Wesentliche extrahieren.